Beschreibung
MKS BETODUR dreimix
MKS BETODUR dreimix ist ein ausgereifter, geruchs- und lösemittelfreier, moderner Betonverdichter auf Basis verschiedener wassergelöster Silikat-Komponenten. MKS BETODUR dreimix reagiert mit dem Calciumcarbonat im Beton/Estrich und bildet unlösliche Calciumsilikat-Verbindungen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Oberflächeneigenschaften führen. Die Reaktion geschieht im Inneren des Betongefüges und führt über einen längeren Zeitraum zu einer ständig zunehmenden Verkieselung und damit Stärkung des Gefüges.
MKS BETODUR dreimix wird bei der Herstellung von angeschliffenen oder polierten Beton- oder Estrichböden zur Verfestigung und Verdichtung des Porengefüges in den Schleifprozess eingebettet. MKS BETODUR dreimix vergütet den Bodenbelag und führt so zu deutlich mehr Glanz und zu verbesserten Betoneigenschaften bzgl. Abriebfestigkeit, Oberflächenhärte, Chemikalienresistenz und Schlagzähigkeit. Bitte beachten Sie, dass die Qualität des Endergebnisses (Glanz, Betoneigenschaften) nicht nur vom Einsatz von MKS BETODUR dreimix abhängen, sondern auch entscheidend von der Qualität des Bodens (Einbau, Verdichtung, …) und von der Schleifabfolge (Auswahl der Werkzeuge, Abfolge, Körnung des finalen Schleifganges) beeinflusst wird.
Auf ungeschliffenen flügelgeglätteten Böden führt der Einsatz von MKS BETODUR dreimix zu einer wesentlich einfacheren Reinigung, einer deutlichen Reduzierung des Abstaubens und zu einer starken Zunahme der Abriebs und Chemikalienfestigkeit. Es entsteht kein Film, die einfache Anwendung reicht aus, eine Wiederholung der Applikation ist nicht notwendig. MKS BETODUR dreimix wird auf neuen wie auf bereits genutzten Flächen eingesetzt. Kein negativer Einfluss auf evtl. Alkali-Silikat-Reaktionen.
Artikel-Nr. 305604, 305606, 305608