Branchenbeiträge
Branchenspezifische Informationsbeiträge
Für Estrichleger: Schleiftechnische Überarbeitung von beschädigtem Beton und Estrich
Bei Bodenarbeiten im Rohbau sind Schadensfälle gerade in der nassen und kalten Jahreszeit fast unvermeidbar. Verregnete oder verfrorene Betone oder Estriche führen dann immer wieder zu Problemen bei [...]
Für Gebäudedienstleister: Nass- vs. Trockenkristallisation
Die MKS-Marmorkristallisation ist eine bewährte Technik, um matte und stumpfe Böden aus Kalkstein, Marmor und Betonwerkstein auf dauerhaften Hochglanz zu polieren. Schon gewusst? MKS ist die Abkürzu [...]
Bodenstripper oder Schleifmaschine?
Wenn es beim Bauen im Bestand um das Thema Belagsentfernung und Untergrundvorbereitung geht, hören wir bei MKS häufig die Frage: „Bodenstripper oder Schleifmaschine?“ Unsere Antwort darauf lautet: „ [...]
Gemeinsam gegen Staub
STAUB - ein oft unterschätztes Thema! Staub entsteht bei der trockenen Bearbeitung von Oberflächen wie beispielsweise beim Schleifen und Fräsen. Diese Tätigkeiten gehören für Sie als Boden-, Flies [...]
Für Bodenleger: Altschichten effizient entfernen
Moderne Bodenspachtelmassen werden immer leistungsfähiger. Sie besitzen bei richtiger Verarbeitung eine homogene und dichte Struktur und haben einen hervorragenden Verbund zum Untergrund. Etliche mi [...]
Für Industriebodenbauer: Vorteile schleiftechnisch optimierter Industrieböden
Es sprechen zahlreiche Vorteile für eine Optimierung von Industrieböden. Dabei bezieht sich die Optimierung darauf, den Industrieboden zuerst schleiftechnisch zu bearbeiten, währenddessen die Oberfl [...]
Für Bodenleger: Warum Untergrundvorbereitung?
Um diese Frage zu beantworten, sollten wir einen kurzen Blick auf die DIN 18365 und den entsprechenden Kommentar werfen. Diese regeln die Verlegung von Bodenbelägen. Naturgemäß sind es die Altunterg [...]
Für Fliesenleger: Altschichten effizient entfernen
Die Verlegung im Dünnbettverfahren erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile wie z.B. den verkürzten Bauzeiten und der geringen Aufbauhöhe großer Beliebtheit und ist mittlerweile das am weitesten v [...]
Für Beschichter: Markierungen entfernen
Markierungen auf Logistik- oder Produktionsflächen müssen hin und wieder angepasst oder erneuert werden. Beispiele hierfür sind die Umstrukturierung von Regalen oder die Änderung von Fahr- oder Fußw [...]
Für Industriebodenbauer: Die Vergütung im Rahmen der schleiftechnischen Optimierung von Industrieböden
Schon 2002 haben wir das spezielle MKS-Verfahren für die technische Optimierung mineralischer Industrieböden entwickelt. Seitdem sind wir auf die professionelle Industriebodenoptimierung (IBO) spezi [...]
Für Gebäudedienstleister: Mit Böden wieder Geld verdienen
Geschliffene Industrieböden setzen neue Maßstäbe und beeindrucken durch ihre Optik, durch die geringe Wartungsintensität und die Kosteneffizienz. Sie bilden die Grundlage für neue Wertschöpfungsproz [...]